Bei der Zerreiche handelt es sich um eine spezifische Baumart, die in die Gattung der Eichen fällt. Die sogenannte Quercus cerris – der botanische Fachbegriff für Zerreiche – erreicht eine Höhe von bis zu 35 Metern. Der majestätische Laubbaum kann bis zu 200 Jahre alt werden und hat seinen natürlichen Ursprung in Italien, Osteuropa und Frankreich.
Bei der Herstellung unserer Eichenmassivholz-Möbel kommen besonders markante, gemaserte Holzteile zum Einsatz. Sichtbare Astansätze sowie dunklere und hellere Holzpartien prägen das Bild.Die Zerreiche wirkt im Vergleich zur Wildeiche etwas ruhiger, kann aber auch Astansätze und ein Farbenspiel im Holz enthalten. Diese Eigenschaften fallen je nach Sortierung unterschiedlich aus.